Mobilität beginnt vor Deiner Haustüre

»Maximale Mobilität beginnt vor deiner Haustüre. Mit uns Grünen wird das möglich! Ob Bus, Bahn, Schnell-Radweg, Car-Sharing Angebot, E-Bike, E-Scooter oder in Zukunft auch neue Verkehrsmittel wie eine Straßenbahn: Wir stellen sicher, dass Du zu jeder Tages- und Nachtzeit bequem und kostengünstig an Dein Ziel kommst. Vorarlberg ist schon Öffi- und Fahrrad-Land Nummer 1, aber wir Grüne wollen noch mehr!«

Freie Fahrt mit einem Ticket

Wir Grüne bringen euch Mobilität mit maximaler Freiheit. Dazu schaffen wir das Kombi-Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel, E-Auto, E-Bike, Scooter oder Anruf-Bus. Damit garantieren wir, dass du einfach umsteigen kannst und rund um die Uhr rasch unterwegs bist. Es werden so viel Öffis unterwegs sein, dass du in Zukunft nicht mehr ins Kursbuch oder die VVV-App schauen musst. Für jede Situation und zu jeder Uhrzeit steht das passende Mittel zur Fortbewegung zur Verfügung.

Der Ringflitzer fürs Untere Rheintal

Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Bregenz, Lauterach, Dornbirn, Lustenau, Höchst und Hard setzen wir die Ring-Straßenbahn um. Damit entlasten wir die Ortschaften vom Verkehr und schaffen eine durchgängige Verbindung zwischen den Ortskernen und den ansässigen Betrieben. Der Ringflitzer steht nicht im Stau. Er hat doppelt so viel Plätze wie ein Bus, und man kann problemlos Fahrräder und Kinderwägen mitnehmen.

Noch mehr Bus und Bahn

Wir Grüne schaffen noch mehr Bus- und Bahnverbindungen. Es ist niemand mehr auf ein teures Auto angewiesen. Von Bludenz bis St. Gallen, von Schruns bis Friedrichshafen: Der Zug bringt dich direkt, ohne Umsteigen ans Ziel. Wir bauen die Montafoner-Bahn aus, damit noch mehr Menschen von Schruns direkt bis Bregenz mit dem Zug fahren können. Wir erweitern das Bus-Angebot in den Bregenzerwald und das Große Walsertal. Für Pendlerinnen und Pendler beschleunigen wir die Reisezeit bis St. Gallen. Wir kümmern uns auch um besondere Projekte der Zukunft, wie den Wälder-Express. Wir setzen uns für den Arlberg-Basistunnel ein. So wollen wir in Zukunft die Fahrzeit nach Innsbruck, Salzburg und Wien verkürzen.

Anrufbus und Sharing-Modelle in ganz Vorarlberg

Speziell für junge Menschen weiten wir Grüne den Anruf-Bus auf alle Regionen Vorarlbergs aus. Auch in abgelegenen Wohngebieten soll man spät in der Nacht sicher nach Hause kommen. Als Ergänzung schaffen wir Sharing-Modelle in ganz Vorarlberg. Ob E-Auto, E-Bike oder Scooter: Im ganzen Land stehen dir Sharing-Angebote zur Verfügung. Jede Bus-Haltestelle bekommt ein Dach, damit in Zukunft niemand mehr im Regen steht.

Radeln vom Piz Buin bis zum Rohrspitz

Sicher und bequem Radfahren, vom Piz Buin bis zum Rohrspitz: Das machen wir Grüne möglich. Nach der Pipeline am Bregenzer Bodensee-Ufer schaffen wir weitere Rad-Schnellverbindungen. Zwischen Klaus und Götzis bauen wir den ersten Radtunnel. So verbinden wir die Städte Hohenems, Feldkirch und die Gemeinden Altach, Koblach, Klaus, Weiler, Röthis, Sulz und Rankweil mit einer kreuzungsfreien und sicheren Rad-Schnellverbindung. Mit Radwegen durchs Ried ermöglichen wir endlich schnelles und sicheres Radfahren zwischen Lustenau, Dornbirn, Lauterach und Wolfurt.